Wenn der Font den Unterschied macht
- Melanie

- 14. Nov.
- 1 Min. Lesezeit
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die ein Design schön oder eben nicht ganz stimmig wirken lassen. Schau dir das Wort „Brillenparkplatz“ auf diesen Holzplatten an. Auf den ersten Blick passt alles – Gravur, Motiv, Form. Aber beim genauen Hinsehen fällt etwas auf: Die Buchstaben P und A stehen weiter auseinander als die anderen.

Das ist kein Zufall. Viele Schriftarten haben von Haus aus ungleiche Abstände zwischen einzelnen Buchstaben. Das nennt man Kerning – und das kann den Gesamteindruck ganz schön verändern.
Wenn Du also mit Schriften arbeitest, lohnt es sich, genau hinzuschauen. Passe die Abstände manuell an, vor allem bei Buchstabenkombinationen, die schnell auseinanderdriften. Es ist nur ein kleiner Schritt, aber er macht einen großen Unterschied. Denn am Ende soll das Design nicht einfach nur gut genug aussehen – sondern richtig harmonisch sein. Und das passiert oft genau da, wo andere nicht mehr so genau hinschauen.
Wir machen den Unterschied und schauen genau hin.



